Die Realschule in Schillingsfürst ist eine staatlich anerkannte Realschule, deren Träger die Erzdiözese Bamberg ist. Das Ziel unserer Schule ist es, selbstständige junge Menschen heranzubilden, die mit Herz und Verstand ins Leben gehen. Christliche Werte bilden für diese Erziehung die Grundlage; der Lehrplan für die Realschule ist die Basis für das fachliche Lernen. Wir legen Wert auf eine individuelle Förderung der uns anvertrauten Schüler und auf einen respektvollen Umgang miteinander.
Das Profil der Schule beinhaltet im Pflichtbereich die Fächer Deutsch, Englisch, Mathematik, Erdkunde, Geschichte, Kunst, Textiles Gestalten, Chemie, Physik, Sport, Musik, Informationstechnologie, Religion, Biologie, Wirtschaft und Recht, Sozialkunde. Ab der 7. Klasse muss sich jedes Kind für ein Wahlpflichtfach entscheiden. Die Schule bietet mit dem Fach Betriebswirtschaftslehre sowie mit Ernährung und Gesundheit zwei Ausbildungswege an. Das Fach, für das sich das Kind in der 7. Klasse entscheidet, wird zu einem Kernfach, in dem neben den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik eine Abschlussprüfung abgelegt wird.
Die Idee der Realschule beruht darauf, Schülerinnen und Schüler lebensnah und anschaulich zu bilden, sie dabei aber auch schrittweise in die Lage zu versetzen Strategien für abstraktere Probleme entwickeln zu können. Nur an der Realschule kann der Abschluss der Mittleren Reife, ein mittlerer Bildungsabschluss, erworben werden. Von da aus stehen jedem Kind in unserem durchlässigen Bildungssystem eine Vielzahl von schulischen Wegen offen. Die Mittlere Reife ist aber auch der Ausgangspunkt für eine Vielzahl von betrieblichen Ausbildungen und hat ein hohes Ansehen im Handel, in der Industrie, im Handwerk oder auch in Bereichen der Verwaltung. Die Schüler, die von unserer Schule mit der Mittleren Reife abgehen, haben erfahrungsgemäß die besten Voraussetzungen um in der von ihnen gewählten weiteren Ausbildungsrichtung erfolgreich sein zu können. Auch die Ausbildungsbetriebe im Umkreis unserer Schule betonen immer wieder die hohe Qualifikation unserer Schulabgänger und bieten unseren Absolventen gerne einen Ausbildungsvertrag an.