Herzlich willkommen an der Edith-Stein-Realschule Schillingsfürst!
Wir freuen uns sehr über Ihr und euer Interesse an unserer Schule. Auf dieser Seite haben wir alle wichtigen Informationen rund um den Übertritt an unsere Realschule zusammengestellt – von den Terminen über die Aufnahmebedingungen bis hin zu den benötigten Unterlagen.
Wir laden Sie und euch herzlich ein, sich in Ruhe umzusehen und die vielfältigen Einblicke in unser Schulleben zu entdecken. Bei weiteren Fragen stehen wir selbstverständlich gerne zur Verfügung.
Jetzt zur Infoveranstaltung anmelden!
Die Informationsveranstaltungen zum Übertritt finden jeweils von 17:00 bis 19:00 Uhr zu folgenden Terminen statt:
Grundschulen Rothenburg, Gebsattel, Geslau, Colmberg, Lehrberg, Leutershausen, Oberscheckenbach: 29.01.2026.
Grundschulen Schillingsfürst, Dombühl, Feuchtwangen, Schnelldorf, Aurach, Herrieden: 03.02.2026.
Eltern können bei Kaffee unsere Lehrkräfte und Elternbeiräte kennenlernen und Informationen zum Übertritt, zur "Anderen Lernwelt" und zu den ersten Schultagen einholen. Schüler und Schülerinnen erwartet eine Vielzahl an Aktivitäten.
Um Anmeldung wird gebeten unter: Tel. 09868 98600 oder per Mail an verwaltung@esr-schillingsfuerst.de.
Wenn Sie und Ihr Kind jetzt schon mehr über uns erfahren wollen, durchstöbern Sie unsere Homepage oder nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie!
Wir freuen uns darauf, Sie und Ihr Kind persönlich kennenzulernen.
Herzliche Grüße
Ihre Edith-Stein-Realschule
Übertritt von der Grundschule in die Realschule:
Schülerinnen und Schüler können nach der 4. Jahrgangsstufe an die Realschule wechseln.
Voraussetzung ist ein Notendurchschnitt von 2,66 oder besser in Deutsch, Mathematik und Heimat- und Sachunterricht im Übertrittszeugnis.
Bei einem schlechteren Schnitt kann das Kind am Probeunterricht teilnehmen.
Der Probeunterricht findet in den Fächern Deutsch und Mathematik vom 19. Mai 2026 bis 21. Mai 2026 statt. Unterrichtsbeginn ist jeweils 08:05 Uhr. (Beispielaufgaben siehe Link: https://www.isb.bayern.de/schularten/realschule/leistungserhebungen/probeunterricht/)
Übertritt von der Mittelschule in die Realschule:
Nach der 5. Jahrgangsstufe der Mittelschule ist ein Wechsel in die 5. Klasse Realschule möglich, wenn der Schüler oder die Schülerin im Jahreszeugnis in Deutsch und Mathematik mindestens die Note 2,5 im Durchschnitt erreicht hat.
Anmeldezeitraum: vom 04. bis 06.05.2026 findet die Anmeldung für das neue Schuljahr statt. Anmelden können Sie Ihr Kind am 04.05.2025 von 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr, am 05.05.2025 von 09:00 bis 15:00 Uhr sowie 17:00 - 19:00 Uhr und am 06.05. von 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr.
Zur Anmeldung benötigen wir:
Übertrittszeugnis, Geburtsurkunde im Original, 2 Passbilder, Nachweis des Masernschutzes, Bankverbindung, ggf. Sorgerechtsbeschluss und Nachteilsausgleich
Unsere Kontaktdaten sind:
Tel. 09868 9860-0,
E-Mail: verwaltung@esr-schillingsfuerst.de
Bei Übertritt aus dem Gymnasium oder der Mittelschule in höhere Jahrgangsstufen nehmen Sie bitte mit uns Rücksprache.
Marcus Pfalzer, Schulleiter
E-Mail: verwaltung@esr-schillingsfuerst.de
Telefon-Nr.: 09868 9860-0
WICHTIG: Damit Sie und Ihr Kind auf dieser Seite alle Videos und Podcasts aufrufen können, bitten wir Sie, bei den Cookie-Einstellungen "Alle auswählen" zu wählen.
Das denken unsere Schüler über
die Edith-Stein-Realschule Schillingsfürst.
Was macht die Edith-Stein-Realschule in Schillingsfürst einzigartig?
Detektivin Debora nimmt Sie mit auf die Suche nach dem Besonderen.
Erhalten Sie spannende Insiderinfos über die
Edith-Stein-Realschule in Schillingsfürst.
Ihnen gefällt wie wir sind? Dann legen Sie jetzt los!
Senden Sie uns eine kurze E-Mail an verwaltung@esr-schillingsfuerst.de mit Ihren
Kontaktdaten (Name, Telefonnummer) und wir melden uns umgehend bei Ihnen zurück.