Einen spannenden Einblick in die Welt eines mittelständischen Unternehmens erhielten die 22 Schülerinnen und Schüler der Klasse 7c der Edith-Stein-Realschule Schillingsfürst bei ihrer Betriebsbesichtigung der Firma Dinzl Ordnungstechnik. Im Rahmen des Wahlpflichtfaches Betriebswirtschaftslehre/Rechnungswesen stand der Besuch ganz im Zeichen des praxisnahen Lernens.
Summend, duftend und voller spannender Entdeckungen: So lässt sich das Schuljahr der Schulimkerei an der Edith-Stein-Realschule wohl am besten beschreiben. Mit einer engagierten Gruppe aus Schülerinnen und Schülern der 6. und 7. Klassen wurde im Herbst der Startschuss für ein lehrreiches und kreatives Bienenjahr gegeben.
Partnerschaftsreise zum 36. Mal – Begegnung, Austausch und ein Birnbaum als Zeichen der Verbundenheit Schillingsfürst – Auch in diesem Jahr pflegte eine Delegation aus Schillingsfürst die langjährige Städtepartnerschaft mit dem französischen Chamberet. Vom traditionellen Termin an Christi Himmelfahrt bis zum darauffolgenden Sonntag machten sich 49 Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf die rund 984 Kilometer lange Reise in die französische Partnerstadt – darunter erstmals auch drei Familien und vier Lehrkräfte der Edith-Stein-Realschule Schillingsfürst, die so die gelebte Partnerschaft hautnah erleben durften. Organisiert und durchgeführt wurde die Reise vom Partnerschaftsverein der Stadt Schillingsfürst mit ihren Vorsitzenden Friedrich Grüber und Rita Tanevski. Unterstützt wurden sie von weiteren Mitgliedern des Vereins, die mit viel Engagement für einen reibungslosen Ablauf und schöne Erlebnisse sorgten.
Am 22. Mai 2025 fand im Rudolf-Alexander-Schröder-Haus in Würzburg die zentrale Präsentationsveranstaltung der Digitalen Zukunftsnächte – The Future is Yours! statt. Delegationen mehrerer Schulen aus Nordbayern stellten dort ihre Visionen für eine lebenswerte Kommune der Zukunft vor und entwickelten gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern aus der Politik konkrete Ideen zur Umsetzung innerhalb der kommenden zwei Jahre.
Am vergangenen Dienstag war die Begeisterung in der Edith-Stein-Realschule Schillingsfürst groß: Das Mobile Planetarium von Andreas Wieck aus Pfaffenhofen an der Ilm machte Station an unserer Schule. In einer faszinierenden Vorführung entführte Herr Wieck die Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen in die unendlichen Weiten des Weltalls.
Schulleitungen der Erzdiözese Bamberg bei Dell Technologies in Halle