Am heutigen Tag machten sich Schülerinnen und Schüler der Klasse 9a gemeinsam mit ihrer Lehrkraft Beate Roll sowie Schulleiter Marcus Pfalzer auf den Weg zur Gedenktafel für die gefallenen Soldaten am Ende des Zweiten Weltkrieges nahe Schillingsfürst. Der etwa 30-minütige Fußmarsch führte die Gruppe durch den herbstlichen Wald des Naturparks Frankenhöhe zu einer ruhigen Lichtung, auf der die Gedenktafel gut sichtbar an einem Baum angebracht ist.
Zum Ausklang der Herbstferien machten sich am Samstag, den 08.11.2025, 28 sportlich motivierte Schülerinnen und Schüler der Edith-Stein-Realschule Schillingsfürst auf den Weg nach Rothenburg ob der Tauber, um am traditionellen Rothenburger Lichterlauf teilzunehmen.
Einen spannenden Tag durften die Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen an der Berufsschule Rothenburg-Dinkelsbühl verbringen. Ziel des Besuchs war es, die verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten und Schulabschlüsse kennenzulernen, die an der Berufsschule angeboten werden.
Die Edith-Stein-Realschule in Schillingsfürst hat prominenten Besuch bekommen – zumindest in Gedanken! Denn auch wenn Philipp Lahm selbst nicht durch die Aula dribbelte, war seine Mission deutlich zu spüren: Gesundheit macht Schule!
Große Spannung herrschte bei der diesjährigen Schülersprecherwahl an der Edith-Stein-Realschule Schillingsfürst: Neun engagierte Schülerinnen und Schüler stellten sich zur Wahl und präsentierten ihre Ideen und Ziele zunächst in einer gemeinsamen Schulversammlung. Dort warben sie mit kurzen Reden und viel Enthusiasmus um die Stimmen ihrer Mitschülerinnen und Mitschüler.